Dresscode und Etikette

Dresscode

Die golferische Kleiderregel gilt als Respekt vor Mitspielern. Sich auf den Golf Anlagen korrekt zu kleiden, ist auch die Demonstration des eigenen Willens, sich der Golf Gemeinschaft anzugliedern und deren Regeln und Verhaltensweisen zu akzeptieren.

Hemden
Golfhemden müssen einen Kragen bzw. Rollkragen und Ärmel aufweisen. Kragenlose Hemden sowie T-Shirts aller Art sind nicht erwünscht.

Lange Hosen
Blue Jeans sind nach wie vor keine Golfbekleidung. Hosen aus Jeansstoff und anderer Farbe entsprechen jedoch der Kleiderordnung.

Damen
Kragenlose Polo-Shirts, Tops und T-Shirts müssen über Ärmel verfügen. Andererseits sollten ärmellose Hemden und Tops eine Kragen haben. Rückenfreie Oberteile sind zwar sehr reizvoll, auf einem Golfplatz jedoch nicht gern gesehen. Bermudas und Golfröcke sind erlaubt.

Herren
T-Shirts oder Polo-Shirts ohne Kragen sind nicht erlaubt. Bermuda-Shorts sind an heissen Tagen natürlich akzeptiert.

Etikette

Die Spielregeln sind ein wichtiger Bestandteil für ein erfolgreiches, faires und spannendes Spiel. Die Einhaltung gilt sowohl für Spieler als auch für Zuschauer.

Verhalten auf dem Platz
Während sich ein Spieler auf einen Schlag vorbereitet bzw. diesen durchführt, gilt auf dem gesamten Platz absolute Ruhe und stilles Stehen. Bitte begeben Sie sich NICHT auf die Fairways sondern bleiben Sie immer am Rand der Spielbahnen.

Handys verboten!
Schalten Sie Ihr Handy aus oder lassen Sie es im Auto. Telefonieren ist strengstens verboten und wird mit einem Verweis vom Turniergelände geahndet.

Fotografieren verboten!

Videokameras und Fotoapparate machen störende Geräusche. Fotografen benötigen eine gültige Presseakkreditierung.

Hunde sind auf dem Platz verboten

Bitte lassen Sie daher Ihren Vierbeiner zu Hause – nicht im Auto!

Autogramme bitte erst nach der Runde sammeln
Bitte sprechen Sie die Spieler erst nach der Turnierrunde an. Mit Sicherheit bleibt dann Gelegenheit für eine persönliche Widmung.

Wenn ein Unwetter naht

Beim Ertönen des Sirenensignals wird das Spiel sofort unterbrochen. Suchen Sie Schutz in den Gebäuden der Anlage und niemals unter Bäumen oder auf Freiflächen. Akute Lebensgefahr!

Kontakt

ProGolf AG
Schlachtstrasse 3
CH-6204 Sempach Stadt

Tel. 0848 258 246
info (at) swiss-challenge.com 

        

Newsletter

Mit dem Swiss Challenge Newsletter sind Sie immer aktuell informiert.
Newsletter abonnieren ›

Supporter

Unterstützen auch Sie den Nachwuchs des professionellen Schweizer Golfsports und geniessen Sie als Supporter während der Swiss Challenge exklusiven Zugang.
Mehr Informationen ›